Postfiliale in Opfngen
Aktuelle Öffnungszeiten unserer neuen Postfiliale im Burgweg 2
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Aktuelle Öffnungszeiten unserer neuen Postfiliale im Burgweg 2
Von September bis Dezember gibt es bei der Ortsverwaltung robuste Laubsäcke aus Papier, in denen von Miniermotten befallenes Kastanienlaub entsorgt werden kann. Sie dürfen ausschließlich mit Kastanienlaub gefüllt und zur Abholung an den Gehweg gestellt werden. Das Sammeln der Blätter sowie die separate Entsorgung helfen, so das Garten- und Tiefbauamt (GuT), Schädlingsbefall zu reduzieren.
Meldung über gefüllte Säcke, maximal 10 Stück, unter Tel. 0761/201-4712 oder per Mail unter fpa@stadt.freiburg.de. Die Säcke werden anschließend innerhalb von 5 Werktagen von der Abfallwirtschaft abgeholt.
Ihr Kind kann nicht alles....
Der Normalbetrieb unter Coronabedingungen hat auch die Opfinger Ortsverwaltung erreicht. Dies bedeutet vor Allem, dass wir das Abstandsgebot weiterhin unbedingt einzuhalten haben. Bis auf weiteres werden wir die Anliegen und Anträge der Einwohnerschaft
nur nach telefonischer Terminvereinbarung
entgegennehmen und bearbeiten können.
aus gegebenem Anlass weisen wir auf die geltende Polizeiverordnung zur Sicherung der öffentlichen Ordnung und gegen umweltschädliches Verhalten in der Stadt Freiburg i. Br. hin.
Von September bis Dezember gibt es bei der Ortsverwaltung robuste Laubsäcke aus Papier, in denen von Miniermotten befallenes Kastanienlaub entsorgt werden kann. Sie dürfen ausschließlich mit Kastanienlaub gefüllt und zur Abholung an den Gehweg gestellt werden. Das Sammeln der Blätter sowie die separate Entsorgung helfen, so das Garten- und Tiefbauamt (GuT), Schädlingsbefall zu reduzieren.
Meldung über gefüllte Säcke, maximal 10 Stück, unter Tel. 0761/201-4712 oder per Mail unter fpa@stadt.freiburg.de. Die Säcke werden anschließend innerhalb von 5 Werktagen von der Abfallwirtschaft abgeholt.
In der Tageszeitung hatte die Polizei Freiburg am 22.07.2020 diesbezüglich einen Hinweis veröffentlicht. Seit Anfang Juni gab es in Opfingen wiederholt Kupferdiebstähle, es wurden an den Regenfallrohren die Befestigungsschellen gelöst bzw. entfernt und teilweise Regenfallrohre gestohlen.
Seien Sie aufmerksam, kontrollieren Sie Ihre Kupferregenrohre, ggfls. wenden Sie sich mit Hinweisen an den Polizeiposten Rieselfeld, Tel. 0761/476870-0 oder Polizeirevier Freiburg-Süd, Tel. 076/882-4421
Ortsverwaltung Opfingen
Der Normalbetrieb unter Coronabedingungen hat auch die Opfinger Ortsverwaltung erreicht. Dies bedeutet vor Allem, dass wir das Abstandsgebot weiterhin unbedingt einzuhalten haben...
Aus gegebenem Anlass weist die Ortsverwaltung nochmals dringend die Hundebesitzer auf § 4, Abs.8 der Tierhaltung hin...
Bitte denken Sie daran, die Gültigkeit der vorhandenen Ausweispapiere
rechtzeitig zu überprüfen und neue frühzeitig bei der Ortsverwaltung zu beantragen. Auch Kinder benötigen bei Reisen ins Ausland Ausweispapiere (z. B. Kinderreisepass bis zum 12. Lebensjahr). Weitere Informationen geben Ihnen unsere Mitarbeiterinnen der Ortsverwaltung (Tel. 5040-13).