Nachrichten

Nachrichten

„Laubsack 2022“ – kein separater Kastanienlaubsack mehr

Von Ortsverwaltung Opfingen

Wie gewohnt können Freiburgs Anwohner*innen das Laub ihrer Straßenbäume im Zeitraum von Oktober bis Anfang Dezember über den Laubsack oder eine der Grünschnittsammelstellen entsorgen. Die Laubsäcke sind beim Kundencenter der ASF, den Recyclinghöfen, der Bürgerberatung im Rathaus und den Ortsverwaltungen erhältlich.

Der kompostierbare 80 Liter Laubsack wird zum Preis von 0,50 € verkauft.

Die Laubsäcke dürfen nur mit Laub oder kleinen Zweigen befüllt an die Straße gestellt werden. Dort werden die Säcke von den ASF-Teams der Straßenreinigung mitgenommen. Die Entsorgung von Grünschnitt aus privaten Gärten darf allerdings nicht über den Laubsack erfolgen. Hierfür stehen die Recyclinghöfe, die Grünschnittsammelstellen sowie die Schnittgutsammlung vom 7. – 25. November 2022 zur Verfügung.

Eine Trennung des Kastanienlaub findet seit 2021 nicht mehr statt.

 

Vollsperrung L-187

Von Ortsverwaltung Opfingen

Die L- 187, Verbindungsstraße von Opfingen nach Tiengen, wird saniert!
Die Baumaßnahme des Garten- und Tiefbauamtes beginnt am Montag den, 21.10.2024 und endet voraussichtlich am 30.10.2024.
Eine großzügige Umleitung für den Verkehr wird eingerichtet. Der Busverkehr wird über das Verbindungssträßchen vom Gewerbegebiet Opfingen aus nach Tiengen fahren.

Mit freundlichen Grüßen
Garten- und Tiefbauamt Stadt Freiburg

 

Hydranten immer freihalten

Von Ortsverwaltung Opfingen

 Helfen Sie mit und halten Sie Hydranten immer frei!
Damit Hydranten im Ernstfall schnell gefunden werden können, ist es wichtig, dass die Hydrantenschilder immer gut sichtbar sind. Schneiden Sie deshalb bitte Bewuchs ab und halten Sie den Hydranten im Winter von Schnee frei. Außerdem sollten Sie mit Ihrem Fahrzeug nicht über einem Unterflurhydranten parken.

Müllabfuhr – Terminänderung

Von Ortsverwaltung Opfingen

Wegen Fastnacht verschiebt sich der Abfuhrtermin nächste Woche (KW 07), von Freitag auf Samstag, den 17.02.2024.

Jahres-Parkberechtigung für den Mundenhof Tier-Natur-Erlebnispark bei der Ortsverwaltung Opfingen erhältlich

Von Ortsverwaltung Opfingen

Die Jahresparkberechtigung für den Mundenhof Tier-Natur-Erlebnispark können Sie auch bei der Ortsverwaltung Opfingen kaufen – diese kann gegen Barzahlung von 50,00 € je Jahresparkkarte erworben werden. Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard kostet die Jahresparkkarte 30,00 €.
Die Jahresparkkarte berechtigt ab Kaufdatum ein Jahr lang zum kostenfreien Parken auf dem Parkplatz vom Mundenhof. Auf eine Jahresparkkarte können bis zu zwei Auto-Kennzeichen eingetragen werden.
Ortsverwaltung Opfingen

 

Hundekotbeutel in der Ortsverwaltung erhältlich

Von Ortsverwaltung Opfingen

 Wer einen Hund ausführt, ist verpflichtet unverzüglich den Hundekot zu beseitigen, den das Tier auf öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen sowie in öffentlichen Anlagen usw. hinterlassen hat.

Bei der Ortsverwaltung sind Hundekotbeutel kostenlos erhältlich.

Für ein sauberes Freiburg und für ein gutes Miteinander bitten wir diese zu benutzen und dann im Abfallbehälter zu Hause zu entsorgen.