Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Aufgrund von Hinweisen aus der Bürgerschaft möchten wir daran erinnern:
Auf Geh- und Radwegen ist das Befahren mit Mofas (Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h) außerorts grundsätzlich und innerorts, soweit eine Beschilderung mit Zusatzzeichen 1022-11 StVO erfolgt, zulässig. Auf den Fuß- und Radverkehr ist stets Rücksicht zu nehmen...
Während den Pfingstferien ist die Tuniberghalle sowie die neue Sporthalle für sämtlichen Turnbetrieb (Übungsbetrieb) geschlossen! Wir bitten um Beachtung!
Wie in den Vorjahren werden Böschungspflegearbeiten, die in den kommenden Wintermonaten ausgeführt werden sollen, bereits jetzt geplant und vorbereitet. Bitten teilen Sie der Ortsverwaltung Opfingen bis 12. Juni 2023 mit, welche Flächen aus Ihrer Sicht berücksichtigt werden sollten. Bitte nennen Sie dazu die Flurstücknummer und das Gewann.
Eigenmächtige, private Rückschnittarbeiten an öffentlichen Flächen bitten wir zu unterlassen!
Wir bitten die Straßenanlieger (Eigentümer/-innen und Besitzer/-inn) von Grundstücken, die an einer öffentlichen Straße liegen, die Gehwege und auch die unbefestigten Flächen um die im Gehwegbereich stehenden Straßenbäume (Baumscheiben) zu reinigen.
Die Pflicht Reinigung umfasst vor allem das regelmäßige (wöchentlich) Kehren und Beseitigen von Schmutz, Abfällen, Unkraut und Laub auf der gesamten Gehwegfläche.
(§ 5 der Gehwegreinigungssatzung der Stadt Freiburg)
Die Jahresparkberechtigung für den Mundenhof Tier-Natur-Erlebnispark können Sie auch bei der Ortsverwaltung Opfingen kaufen – diese kann gegen Barzahlung von 50,00 € je Jahresparkkarte erworben werden. Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard kostet die Jahresparkkarte 30,00 €. Die Jahresparkkarte berechtigt ab Kaufdatum ein Jahr lang zum kostenfreien Parken auf dem Parkplatz vom Mundenhof. Auf eine Jahresparkkarte können bis zu zwei Auto-Kennzeichen eingetragen werden.
Liebe Autofahrer, die jährliche Krötenwanderung auf der Freiburger Straße beginnt. Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h. Diese Maßnahme dient dem Schutz der ehrenamtlichen Krötenhelfer, die jeden Morgen und jede Nacht die Zäune kontrollieren und die wandernden Erdkröten über die Straße tragen. Wir appellieren an Ihr Verständnis und bitten um Rücksichtnahme.
Aus gegebenem Anlass weist die Ortsverwaltung nochmals dringend die Hundebesitzer auf § 4, Abs.8 der Tierhaltung hin: Wer einen Hund ausführt, ist verpflichtet, den Hundekot unverzüglich zu beseitigen, den der mitgeführte Hund auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen und in öffentlichen Anlagen hinterlassen hat.
Mit Anzeige durch die Grundstückseigentümer muss gerechnet werden.
Bei der Ortsverwaltung sind Hundekotbeutel kostenlos erhältlich – einfach vorbei kommen. Für einen sauberen Ort und für ein gutes Miteinander bitten wir diese zu benutzen und dann im Abfallbehälter zu Hause zu entsorgen.
Die Inserenten der Broschüre „Bürgerinformation Opfingen“ weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass eine weitere Auflage oder Verlängerung der Auflage unserer Bürgerinformation derzeit weder geplant noch beauftragt ist.
Wiederum weisen wir aus aktuellem Anlass darauf hin:
Sollten Sie eine Anfrage eines Verlags telefonisch oder schriftlich erhalten, ist das eine Betrugsmasche. Gehen Sie bitte nicht darauf ein!
Die Jahresparkberechtigung für den Mundenhof Tier-Natur-Erlebnispark können Sie auch bei der Ortsverwaltung Opfingen kaufen – diese kann gegen Barzahlung von 50,00 € je Jahresparkkarte erworben werden. Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard kostet die Jahresparkkarte 30,00 €. Die Jahresparkkarte berechtigt ab Kaufdatum ein Jahr lang zum kostenfreien Parken auf dem Parkplatz vom Mundenhof. Auf eine Jahresparkkarte können bis zu zwei Auto-Kennzeichen eingetragen werden. Ortsverwaltung Opfingen
Die Inserenten der Broschüre „Bürgerinformation Opfingen“ weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass eine weitere Auflage oder Verlängerung der Auflage unserer Bürgerinformation derzeit weder geplant noch beauftragt ist.
Wiederum weisen wir aus aktuellem Anlass darauf hin:
Sollten Sie eine Anfrage eines Verlags telefonisch oder schriftlich erhalten, ist das eine Betrugsmasche. Gehen Sie bitte nicht darauf ein!