Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Entsprechend der Ermächtigung durch das Meldegesetz veröffentlicht die Ortsverwaltung Opfingen die Altersjubilare. Nach dem neuen Bundesmeldegesetz werden ab dem 1.11.2015 nur noch diejenigen Jubilare veröffentlicht, welche einen runden bzw. halbrunden (70./75./80./85./90./95./100.) Geburtstag feiern können.
Jubilare die nicht wünschen, dass der runde bzw. halbrunde Geburtstag veröffentlicht wird, werden gebeten, dies rechtzeitig der Ortsverwaltung mitzuteilen.
In diesen Fällen unterbleibt dann in Zukunft die Veröffentlichung.
Am kommenden Sonntag – dem Volkstrauertag – wird den Opfern von Krieg, Gewalt und Terror gedacht; Hoffnung auf Versöhnung und als Verpflichtung für die Zukunft. Ein Tag des Nachdenkens darüber, wie wir heute auf Krieg und Gewalt reagieren und was wir – als ein Land in einem freien und demokratischen Europa – für Freiheit und Menschlichkeit auf der Welt tun können – so der Gedanke.
Wie gewohnt können Freiburgs Anwohner*innen das Laub ihrer Straßenbäume im Zeitraum von Oktober bis Anfang Dezember über den Laubsack oder eine der Grünschnittsammelstellen entsorgen. Die Laubsäcke sind beim Kundencenter der ASF, den Recyclinghöfen, der Bürgerberatung im Rathaus und den Ortsverwaltungen erhältlich. Der kompostierbare 80 Liter Laubsack wird zum Preis von 0,50 € verkauft.
Das Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg und die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH veranstalten unter dem Motto „Freiburg putzt sich raus“ am Samstag, 23. Oktober 2021, wieder eine stadtweite Putzaktion auf öffentlichen Flächen.
Wie gewohnt können Freiburgs Anwohner*innen das Laub ihrer Straßenbäume im Zeitraum von Oktober bis Anfang Dezember über den Laubsack oder eine der Grünschnittsammelstellen entsorgen. Die Laubsäcke sind beim Kundencenter der ASF, den Recyclinghöfen, der Bürgerberatung im Rathaus und den Ortsverwaltungen erhältlich.
Der kompostierbare 80 Liter Laubsack wird zum Preis von 0,50 € verkauft.
Wegen des barrierefreien Umbaus der Haltestelle „Opfingen Rathaus“ müssen die Buslinien 32 und 33 in Opfingen vom 9. August an für fünf Wochen umgeleitet werden.
Von Waltershofen kommend fahren die Busse der Linie 32 nach der Haltestelle „Unterdorf“ über die Freiburger Straße zur Haltestelle „Hofmattstraße“ und weiter Richtung Rieselfeld. Jene Busse, die in Opfingen enden, haben eine Ersatzhaltestelle „Hofmattstraße“ in der Straße Am Sportplatz. Hier kann in den Morgenstunden sowie an Samstagen und Sonntagen auf die Linie 33 umgestiegen werden.
Die vom Rieselfeld kommenden Busse der Linie 33 halten noch vor dem Kreisverkehr an der Ersatzhaltestelle „Hofmattstraße“ und fahren dann nach der Haltestelle „Gewerbestraße“ zum Ersatzhalt „Im Hausgarten“, um dann weiter Richtung Tiengen zu fahren. Für den Rückweg gilt selbiges.