News-Details

Erster guter Vorsatz fürs neue Jahr: Aufräumen

von Ortsverwaltung Opfingen

An Silvester gehört bei Vielen ein Feuerwerk, Böller und Sekt dazu, um das vergangene Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Leider bleiben oft die Überreste von Raketen, Knallern, Müll und leeren Flaschen auf der Straße, dem Gehweg oder am Rand liegen. Es gehört sich aber, dass Flaschen und Feuerwerksreste auch von denen wieder eingesammelt und entsorgt werden, die ihren Spaß und Freude damit hatten. Der Allgemeinheit die Entsorgung zu überlassen zeugt von einem fragwürdigen Verständnis von gesellschaftlichem Miteinander.

Rücksicht sollten die Feiernden bereits beim Zünden von Feuerwerkskörpern nehmen. Denken Sie daran wie schnell etwas passieren kann. Böller und Silvesterraketen sollten nur im Freien und von Erwachsenen gezündet werden. Bitte achten Sie beim Zünden darauf, dass keine Personen, Gebäude oder Gegenstände getroffen werden.

Vergessen Sie als Eltern auch nicht ihre Aufsichtspflicht. Für den von Kindern / Jugendlichen verursachten Schaden kommt sowohl eine Haftung der Aufsichtspflichtigen als auch ggf. eine Haftung des Kindes / Jugendlichen selbst in Betracht; alle Anderen sind natürlich für ihr Handeln und für sich selbst verantwortlich.

An solchen Tagen kommen aus Übermut manchmal leider auch Sachbeschädigungen und gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr vor. Sorgen Sie dafür, dass ihre Feier auch als gelungenes Fest in Erinnerung bleibt – ohne schlechten Beigeschmack.

Starten wir doch gemeinsam mit einem guten Vorsatz ins Neue Jahr:

gegenseitige Rücksichtnahme und „ein Jede(r) kehre vor seiner Türe“

Zurück